Mit Pandoc von Markdown zu ansprechenden Dokumenten - Doc(ument)s as Code (DaC)
26.04.2025 11:00-11:25 (Africa/Abidjan), HS i1
Sprache: Deutsch

Der "Docs as Code"-Ansatz (DaC) wird oft mit Softwaredokumentation in Verbindung gebracht. Doch warum sollte man ihn nicht auch auf andere Dokumenttypen anwenden? Egal ob Abschlussarbeiten, Protokolle, Projektdokumentationen, Briefe oder sonstige Dokumente – ich bin überzeugt, dass DaC auch hier enorme Vorteile bietet.

In Gesprächen mit Kollegen oder Freunden stoße ich allerdings oft auf Vorbehalte wie:

  • "Ich will meine Abschlussarbeit schreiben, nicht programmieren."
  • "Das klingt kompliziert, LaTeX ist mir zu aufwendig."

In meinem Vortrag möchte ich zeigen, dass es auch ganz einfach geht. Mit einer simplen Markdown-Textdatei und dem Tool Pandoc lassen sich beeindruckend professionell gestaltete PDFs erstellen – ganz ohne komplizierte Schritte.

Ich werde mit einem minimalen Pandoc-Befehl starten, der bereits ein großartiges Ergebnis liefert. Im Verlauf des Vortrags zeige ich dann, wie man mit wenigen zusätzlichen Optionen das Layout und die Gestaltung noch weiter verfeinern kann – ohne dass es kompliziert wird.

Dieser Vortrag richtet sich vor allem an Einsteiger, die Pandoc noch gar nicht oder kaum kennen. Aber natürlich sind auch erfahrene Nutzer herzlich eingeladen – vielleicht lerne ich ja selber noch was dabei :-D.