26.04.2025 –, HS i7
Sprache: Deutsch
Was ist Open Source Software (OSS)? Was unterscheidet OSS von anderer Software?
Welche Lizenzen gibt es? Welche Lizenz wähle ich für mein Projekt?
Was muss ich beachten wenn ich Open Source Software einsetze?
Was ist Open Source Software (OSS)? Was unterscheidet OSS von anderer Software?
Welche Lizenzen gibt es? Welche Lizenz wähle ich für mein Projekt?
Was muss ich beachten wenn ich Open Source Software einsetze?
Dieser Vortrag soll eine Grundeinführung in OSS Lizenzen geben und beleuchtet die Unterschiede der populärsten OSS Lizenzen.
Die kleinen feinen Unterschiede zwischen den Lizenzen können essentiell sein um die Verwendung deiner Software einzuschränken oder grosszügig frei zu geben. Du ermöglichst leichteres Teilen oder verpflichtest zur Freigabe geändertere Varianten. Manchmal möchte man grossen Einzelhändlern das Verkaufen der eigenen Software in ihrer Cloud als Software as a Service Lösung verbieten.
Florian ist ein Grazer Linuxtage Veteran. Er hat lange Jahre bei der Organisation der GLT mitgearbeitet. Heute beschäftigt er sich mit dem Einsatz von Open Source Software professionell. Unter anderem auch damit, wie sie eingesetzt werden darf, welche Rechte und Pflichten man dabei hat. Ausserdem ist er in Graz bei manchem Meetup zu treffen. In seiner Freizeit verbessert er seine Home Assistant Instanz und pflegt die freie Weltkarte OpenStreetMap.