Lightning Talks
26.04.2025 , HS i1
Sprache: Deutsch

Kurzvorträge (max. 5 min) zu verschiedenen Themen.

Quick talks (max. 5 min) about different topics.


  • Wenn Du einen Lightning Talk halten möchtest, dann melde Dich bitte via Email an lightning@linuxtage.at
  • Um in der vorhandenen Zeit möglichst viele Talks durchführen zu können, bitten wir Dich, Deine Folien (bzw. einen Download-Link) an die gleiche Email-Adresse zu senden.
  • Das Zeitlimit pro Vortrag wird 5 Minuten sein.
  • Deine Slides müssen auf einem Standard Ubuntu Laptop "abspielbar" sein:
  • D.h. am besten ein PDF
  • oder als ZIP mit Bildern bzw. Videos (als Slideshow)
  • oder in Libreoffice
  • Für die Reihenfolge der Vorträge gilt:
  • die Reihenfolge des Email-Einganges (first come, first serve)
  • Erst danach spontane Talks aus dem Publikum, bzw. Talks mit eigenem Laptop.
  • Talks, die nicht auf Video aufgezeichnet werden sollen.

Bitte beachte: Die Lightning Talks werden aufgezeichnet und gestreamt! Falls du das nicht möchtest, müssen wir dich bitten, von einem Lightning Talk abzusehen.

--

  • If you want to do a lightning talk, then please contact us on the email address lightning@linuxtage.at
  • In order to perform as many talks as possible, we kindly ask you to provide your slides (or a download link) to the same email address.
  • The time limit for each talk is 5 minutes.
  • Your slides must be "playable" on a standard Ubuntu laptop
  • best would be a PDF
  • or a ZIP containing images and videos (slideshow)
  • or via libreoffice
  • The sequence of talks is determined as follows:
  • the sequence of the incoming emails (first come, first serve)
  • then people from the audience may do spontaneous talks, optionally using the own laptop.
  • finally, talks that shall not be recorded.

Please note: Our Lightning Talks are being streamed and recorded. If you don't want that, we have to ask you to not present.

  • Absolvent Telematik, TU Graz, 2001
  • seit 2000 angestellt bei Beyond Now (früher: Infonova, BearingPoint)
  • Linux-User seit SuSE 5.1 - Kernel 2.0.32 mit Pentium F00F-Workaround, wer das noch kennt ;-)
  • Später zu Debian 2.0 gewechselt, lange dabei geblieben, und unlängst bei KDE neon gelandet.
  • regelmäßiger Vortragender bei den Grazer Linuxtagen.
  • Gitarrist und Musikproduzent für meine Band "Cold Whisper".
  • Gründer vom "Ardour Stammtisch Graz".
Diese(r) Vortragende hält außerdem: