more than alternatives - present and future of self-organized noncommercial FOSS & art server projects
26.04.2025 , HS i2
Sprache: Deutsch

Angesichts der wachsenden politischen Einflussnahme auf große IT-Konzerne wird der Ruf nach alternativen digitalen Infrastrukturen lauter. Mitglieder des Grazer Kulturservers mur.at laden zur Paneldiskussion: was ist die Gegenwart & Zukunft selbstorganisierter nichtkommerzieller Serverprojekte? Und was braucht es vielleicht, um mehr als "nur Alternative" zu sein?


Die wachsende politische Einflussnahme auf große amerikanische IT-Konzerne und Medienplattformen wie Facebook und Instagram zeigt drastisch die Abhängigkeit von kommerziellen Serviceanbietern in Europa auf. Es wächst der Ruf nach Alternativen, wie auch die Kritik am Modell der kommerziellen profitorientierten IT. Was sind nichtkommerzielle Organisationsformen für IT-Services und Social Media? Was können wir tun, um selbstverwaltete digitale Infrastrukturen zu stärken oder noch resilienter zu machen? mur.at, eine der ältesten FOSS-Serverprojekte und Netzkunstplattformen in Österreich, lädt Künstler:innen und Aktivist:innen zu diesem Thema zur Panel-Diskussion ein. Neben Mitgliedern des mur.at-Teams nehmen Vertreter:innen von servus.at (Linz) und des slowenischen Librehosts kompot.si an der Diskussion teil. Ziel der Paneldiskussion ist der Wissensaustausch und die Vernetzung von Interessierten und Aktiven in freien, nichtkommerziellen FOSS-Serverbetrieben und Kulturserverprojekten.