25.04.2025 –, IEM Cube
Sprache: Deutsch
Ich bin (u.a.) Hobby-Musiker und arbeite für meine Band "Cold Whisper" regelmäßig an Songs bzw. Alben, die ich ausschließlich mit freier Software produziere.
Wir machen in erster Linie old-school Heavy Metal, wobei sich manchmal auch Einflüsse von anderen Stilrichtungen bemerkbar machen.
Für den diesjährigen Workshop habe ich mir "nur" eine große Q&A Session vorgenommen, um maximal viel Zeit für alles zur Verfügung zu haben, was ihr wissen wollt.
Sendet mir bitte eure Fragen (egal ob allgemein oder spezifisch) vorab per Email auf: bernhard@linuxtage.at
Themengebiete:
1. Ardour
* Ardour Projekt einrichten (Tracks, Groups, Busse, Connection Matrix)
2. Recording
* Hardware: Mikrofone, Audio-Devices, Kabel/Adapter
* Gitarre: direkt oder via Verstärker und Mikrofon(e)?
* GIRATS ;-)
* Schnitt und Timing-Korrekturen
3. Guitarix
* Übersicht der Guitarix-Plugins
* Von der "direct in" Aufnahme zu einem g'scheiten Gitarrensound
4. Mixing (in Ardour)
* Basic Mix: nur Gain, Fader und Pan, aber noch keine Plugins (Ausnahme: Guitarix)
* Advanced Mix: Standard Plugins von LSP (EQ, Compressor, Gate, etc.)
* Visualisierungs-Plugins (Spektrum, Stereo-Scope)
* Effekt-Plugins, Distortion, Reverbs
* Automatisierung
5. Mastering (auch in Ardour)
* Typische Plugins: EQ, Multiband-Compressor, Stereo Enhancements
Wer kann mitmachen?
Jeder, der unter Linux Musik macht oder machen möchte, aber sich bis jetzt vielleicht gescheut hat, alles bis zum Schluß durchzuziehen.
Links:
Unsere bisherigen Veröffentlichungen: https://coldwhisper-graz.bandcamp.com/
Ardour Stammtisch Graz: https://lists.mur.at/mailman/listinfo/ardour-stammtisch-graz
Ein paar "Making of" Videos auf unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ColdWhisper_band
- Absolvent Telematik, TU Graz, 2001
- seit 2000 angestellt bei Beyond Now (früher: Infonova, BearingPoint)
- Linux-User seit SuSE 5.1 - Kernel 2.0.32 mit Pentium F00F-Workaround, wer das noch kennt ;-)
- Später zu Debian 2.0 gewechselt, lange dabei geblieben, und unlängst bei KDE neon gelandet.
- regelmäßiger Vortragender bei den Grazer Linuxtagen.
- Gitarrist und Musikproduzent für meine Band "Cold Whisper".
- Gründer vom "Ardour Stammtisch Graz".