Andreas Neuhold
Andreas Neuhold verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Kernkomponenten für Kabel-, Glasfaser- und mobilen Internetzugang für führende internationale Tier-1 ISPs. Zu den jüngsten Tätigkeiten gehören Projekte und F&E zur Entwicklung neuer Cybersicherheitstechnologien wie Quantum Secure VPN mit Quantum Key Distribution (QKD) und Post Quantum Crypto (PQC).
#qkd, #pqc, #wireguard, #qcicat
Beitrag
Doppel Vortrag
Teil 1 - Running an ISP on Linux
Teil 2 - Quantenkryptographie auf Open Source Basis
Running an ISP on Linux & Open Source Tools
Wie funktioniert ein Internet Service Provider (ISP) und was sind die "mechanischen" Unterschiede (und Gleichheiten) zwischen den verschiedenen Access Technologien (FTTH, HFC, DSL, Mobile).
Wie funktionieren diese, welche Services sind dafür notwendig und wie viele davon kann man ganz elegant mit Open Source Tools abdecken? Wo liegen die Limits und wo spielen sie keine Rolle?
Praktische Beispiele auf Basis von tatsächlichen Kunden-Implementationen im In- und Ausland.
Quantenkryptographie auf Open Source Basis
Quantenkryptographie ist wichtig, weil Quantencomputer in etwa zehn Jahren die derzeitigen Verschlüsselungsmethoden brechen werden. Neben den PQC-Ansatz bietet auch QKD (Quantum Key Distribution) eine Lösung, indem es quantenmechanische Effekte wie z.B. verschränkte Photonen verwendet, um sichere Schlüssel für symmetrische Verschlüsselung ohne Schlüsselaustausch zu erzeugen.